Skip to main content
Die 5 wichtigsten Faktoren für die Rentabilität deines Unternehmens. S+P Seminare Controlling Controlling für Manager 1. Was ist Rentabilität? Rentabilität ist eines der wichtigsten Themen für Unternehmer. Schließlich möchte man sein Unternehmen ja auch irgendwann mal verkaufen oder an die Börse bringen. Fakt ist: Je höher die Rentabilität,...

Continue reading

Herausforderungen bei der Zusammenarbeit mit Menschen aus anderen Kulturen. S+P Seminare Fortschritt in deiner Karriere Menschen aus aller Welt arbeiten zusammen, aber oft sind die Kulturen so verschieden, dass es zu Missverständnissen kommt. Wir zeigen euch, wie ihr diese vermeidet und erfolgreich zusammenarbeitet! 1. Die Bedeutung der Kultur...

Continue reading

Wie das neue ICAAP und ILAAP System funktioniert. S+P Seminare Fortschritt in deiner Karriere Die neuen Regeln sehen vor, dass Banken künftig mehr Eigenkapital haben müssen. Doch was bedeutet das genau für die Banken? Wir geben euch einen Überblick über die wichtigsten Änderungen! 1. ICAAP und ILAAP – was ist das? Die Einführung des...

Continue reading

Auf den Punkt gebracht: So vermeidest du Zeitverschwendung in Meetings. S+P Seminare Fortschritt in deiner Karriere Nichts ist schlimmer als ein Meeting, das sich endlos hinzieht und am Ende doch keine Ergebnisse liefert. Doch wie vermeidest du Zeitverschwendung in Meetings? Wir haben die Antwort! 1. Thema und Aussage Es gibt viele verschiedene...

Continue reading

Why S+P Copmpliance Services is the best outsourcing firm in Germany S+P Compliance Outsourcing with S+P 1. Why compliance is important When it comes to outsourcing, there are a lot of firms to choose from. But if you’re looking for the best outsourcing firm in Germany, look no further than S+P Compliance Services. Here’s why:...

Continue reading

S+P Seminare setzt Maßstäbe: Klimaneutrales Lernen für alle! S+P Seminare S+P Sustainability Report 1. Klimaneutrales Lernen – was ist das? Klimaneutrales Lernen ist die Idee, dass Bildungseinrichtungen ihre Klimaauswirkungen neutralisieren sollten. Dies bedeutet, dass sie so viel CO2 wie möglich reduzieren und den Rest kompensieren,...

Continue reading

Warum es wichtig ist die Resilienz im Unternehmen zu stärken S+P Seminare Resilience Officer Resiliente Unternehmen haben einen klaren Vorteil gegenüber ihren Konkurrenten. Sie sind in der Lage, mit Herausforderungen fertigzuwerden und gestalten ihr Umfeld aktiv mit – anstatt passiv darauf zu warten, bis die Dinge sich ändern. Unternehmen,...

Continue reading

Warum du Design Thinking im Projektmanagement einsetzen solltest S+P Seminare Agile Arbeitsmethoden Design Thinking hilft, kreative Lösungen zu finden Mit Design Thinking zu mehr Erfolg im Projektmanagement. Doch was ist Design Thinking überhaupt?Design Thinking ist eine Methode, die ursprünglich aus dem Designbereich stammt und sich mit der...

Continue reading

Die wichtigsten Kriterien für die Auswahl eines Lieferanten. S+P Seminare Fortschritt in deiner Karriere 1. Einkaufen ist wie ein Pokerspiel Einkaufen ist wie ein Pokerspiel. Man weiß nie genau, ob man den richtigen Preis bezahlt hat oder ob man zu viel bezahlt hat, bis es zu spät ist. Aber mit ein paar einfachen Tipps kann […]

Continue reading

Die Rolle des Sales Manager im Unternehmen S+P Seminare Fortschritt in deiner Karriere 1. Der ideale Sales Manager Den idealen Sales Manager zu finden, ist keine leichte Aufgabe. Es gibt so viele verschiedene Fähigkeiten und Eigenschaften, die ein guter Sales Manager haben sollte. Aber es gibt einige grundlegende Anforderungen, die jeder Sales...

Continue reading

KYC: Der Komplementär als wirtschaftlich Berechtigter S+P Seminare Werde Profi in Sachen KYC-Check 1. Einleitung Die meisten Unternehmen sind sich darüber einig, dass Kundenidentifikation und -authentifizierung ein unerlässlicher Teil des risikobasierten Ansatzes sind, den sie für die Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung einsetzen....

Continue reading

Die 5 besten Tipps für ein erfolgreiches Onboarding neuer Kunden. Werde Profi in Sachen KYC-Check Onboarding neuer Kunden Warum ist Onboarding so wichtig? Onboarding ist ein wesentlicher Bestandteil des Erfolgs eines Unternehmens. Es dient dazu, neue Kunden zu gewinnen und sie bei der Nutzung der Dienstleistungen und Produkte zu unterstützen....

Continue reading

Sustainability Online-Kurse sind eine flexible und bequeme Möglichkeit, neue Fähigkeiten zu erlernen und bestehende aufzufrischen – und das zu einem Bruchteil der Kosten eines herkömmlichen Präsenzkurses. Online Schulungen sind die grünste Art zu Lernen: Wenn du online lernst werden keine Papierunterlagen benötigt, was bedeutet, dass keine...

Continue reading

Wie Führungskräfte den Wandel gestalten können. S+P Seminare Fortschritt in deiner Karriere 1. Die Herausforderungen des Wandels Der Wandel ist die einzige Konstante in unserer sich immer schneller wandelnden Welt. Er bringt jedoch auch Herausforderungen mit sich, denen sich Führungskräfte stellen müssen. Dabei geht es vor allem darum, Mitarbeiter...

Continue reading

Führung im Home Office: So meisterst du die Herausforderung. S+P Seminare Fortschritt in deiner Karriere Der Einstieg in das Home Office ist für viele Menschen eine große Umstellung. Nicht nur, dass man sich an einen neuen Arbeitsplatz gewöhnen muss, sondern auch die Abwesenheit der Kollegen und die fehlende Struktur des Büroalltags können...

Continue reading

Die Rolle des Personals S+P Seminare Fortschritt in deiner Karriere Unternehmen sind nur so gut wie das Personal, das sie beschäftigen. Das richtige Team zusammenzustellen ist entscheidend für den Erfolg eines Unternehmens. 1. Die Rolle des Personals in Unternehmen Das Personal ist einer der wichtigsten Faktoren für den Erfolg eines Unternehmens....

Continue reading

Die ultimative Checkliste für Fraud-Prävention. S+P Seminare Fortschritt in deiner Karriere Ein Unternehmen ist nur so stark wie seine Sicherheit. Doch in Zeiten von immer neuen Betrugsmethoden ist es gar nicht so einfach, sein Unternehmen vor Fraud zu schützen. Wir zeigen dir, worauf du achten musst! 1. Die Bedeutung von Fraud-Prävention...

Continue reading

Kreative Methoden im Projektmanagement: Anregungen für Ihren Erfolg. S+P Seminare Fortschritt in deiner Karriere Egal ob im privaten oder beruflichen Kontext, Kreativität und Innovation sind stets von Bedeutung. Dies gilt insbesondere dann, wenn es um die Umsetzung neuer Ideen geht. Im Rahmen eines Projekts ist es jedoch nicht immer einfach,...

Continue reading

Die Macht der Preise: Wie können sie mein Unternehmen nach vorne bringen? S+P Seminare Fortschritt in deiner Karriere Die Macht der Preise: Wie können sie mein Unternehmen nach vorne bringen? – Jeder weiß, dass der erste Eindruck entscheidend ist. Das gilt auch für Preise. Wenn du die Macht der Preise nutzt, kannst du deinen Umsatz ...

Continue reading

Wie viel Geld kann ein CFO verdienen? S+P Seminare Verdienstmöglichkeiten eines CFO Wie viel Geld kann ein CFO verdienen? Die meisten Menschen haben keine Ahnung, was ein CFO ist. Das ist verständlich, denn die meisten Menschen sind auch nicht in der Finanzwelt tätig. Aber wenn du dich für eine Karriere in der Finanzwelt interessierst oder...

Continue reading

Wie man mit kultureller Vielfalt im Team umgeht. S+P Seminare Fortschritt in deiner Karriere Interkulturelle Teams sind eine großartige Möglichkeit, unterschiedliche Perspektiven und Erfahrungen in einem Unternehmen zu vereinen. Allerdings ist die Führung solcher Teams oft mit Herausforderungen verbunden. In diesem Blog geben wir Tipps und...

Continue reading

Risiken erkennen und minimieren – Tipps für das effektive Risikomanagement S+P Seminare Fortschritt in deiner Karriere 1. Risikomanagement – was ist das? Ein Risikomanagementsystem ist eine strukturierte Methode, mit der Unternehmen ihre internen Kontrollsysteme verbessern können. Durch die Einführung eines Risikomanagementsystems können...

Continue reading

Bilanzen verstehen – ein Tutorial für Anfänger. S+P Seminare Fortschritt in deiner Karriere Eine Bilanz liefert wichtige Informationen über die finanzielle Situation eines Unternehmens. Doch leider wird sie oft falsch interpretiert. In diesem Blog-Post zeigen wir dir, worauf du beim Lesen einer Bilanz achten musst! 1. Was ist eine Bilanz?...

Continue reading

Die Zukunft des Kundenservices: Wie sich die Arbeit ändern wird. S+P Seminare Fortschritt in deiner Karriere Der Kundenservice ist ein Bereich, der sich in den letzten Jahren stark verändert hat. Denn immer mehr Unternehmen erkennen, wie wichtig ein guter Kundenservice für ihr Image ist. 1. Die Bedeutung des Kundenservice Der Kundenservice...

Continue reading

Die passenden Werkzeuge für die Projektplanung S+P Seminare Fortschritt in deiner Karriere Die Steuerung von Projekten ist eine herausfordernde Aufgabe. Umso wichtiger ist es, dass hierbei die richtigen Techniken angewendet werden. Wir erklären euch, worauf ihr bei der Auswahl der Techniken achten solltet! 1. Die Bedeutung von Projektmanagement...

Continue reading

Die neue Rolle des CEO: Mehr als eine Führungskraft S+P Seminare Fortschritt in deiner Karriere Geschäftsführer sind heutzutage gefordert, ein kompetenzorientiertes Unternehmen zu führen. Dies bedeutet, dass neben den fachlichen Kompetenzen auch soziale Kompetenzen und unternehmerisches Wissen immer wichtiger werden. Doch was ist der beste...

Continue reading

Qualität und Innovation: So steigerst du deine Kundenzufriedenheit. S+P Seminare Fortschritt in deiner Karriere Qualität und Innovation: So steigerst du deine Kundenzufriedenheit.- Qualität ist das A und O in jedem Unternehmen. Nur wer seine Prozesse kontinuierlich verbessert, kann langfristig Erfolg haben. In diesem Blog erfährst du, wie...

Continue reading

Ziele – Ein wirkungsvolles Werkzeug der Führung S+P Seminare Fortschritt in deiner Karriere Jeder kennt es aus seinem eigenen Leben: Ohne Ziele geht es nicht. Sie geben Orientierung und Motivation. Doch wie sieht es mit dem Thema Ziele in der Führung aus? Wie können Führungskräfte ihre Mitarbeiter motivieren und zum Erreichen der Unternehmensziele...

Continue reading

Aufgaben des Resilienz Officers– Ein Resilienzbeauftragter ist für die Identifizierung, Analyse und das Management von Risiken verantwortlich, die die Fähigkeit einer Organisation beeinträchtigen können, auf Störungen zu reagieren. Die Rolle des Resilienzbeauftragten hat sich in den letzten Jahren erheblich verändert. Früher wurde die...

Continue reading

Wie man die Liquidität 2. Grades verbessern kann. S+P Seminare Mit S+P Seminare bist du beruflich erfolgreicher Liquidität 2. Grades ist ein sehr wichtiges, aber auch oft unterschätztes Thema in der Welt der Unternehmensfinanzierung. Viele Unternehmer und Manager sind sich nicht bewusst, dass Liquidität 2. Grades genauso wichtig ist wie Liquidität...

Continue reading

So funktioniert Sensemaking im Vertrieb.– Doch es gibt Hoffnung! Denn immer mehr Unternehmen erkennen, dass der Vertrieb nicht mehr so funktioniert wie früher. Stattdessen muss man neue Wege finden, um die Kunden zu erreichen und zu überzeugen. Eine dieser Möglichkeiten ist das so genannte Sensemaking. Aber was genau ist Sensemaking...

Continue reading

Online-Kurse sind eine flexible und bequeme Möglichkeit, neue Fähigkeiten zu erlernen und bestehende aufzufrischen – und das zu einem Bruchteil der Kosten eines herkömmlichen Präsenzkurses. Online-Schulungen: Eine grüne und nachhaltige Lösung? Online Schulungen sind die grünste Art zu Lernen: Wenn du online lernst werden keine Papierunterlagen...

Continue reading

Verdienst du genug? Wenn du dir unsicher bist, dann ist dieser Artikel genau das Richtige für dich. Es gibt viele Faktoren, die das Gehalt eines Projektmanagers beeinflussen. In diesem Artikel werden wir uns mit den verschiedenen Aspekten befassen und herausfinden, was wirklich zählt. Hier erfährst du, was das durchschnittliche Gehalt eines...

Continue reading

Verdienst du genug? Wenn du dir unsicher bist, dann ist dieser Artikel genau das Richtige für dich. Es gibt viele Faktoren, die das Gehalt eines Projektmanagers beeinflussen. In diesem Artikel werden wir uns mit den verschiedenen Aspekten befassen und herausfinden, was wirklich zählt. Hier erfährst du, was das durchschnittliche Gehalt eines...

Continue reading

Was ist das magische Dreieck?- Das magische Dreieck ist ein Modell, dass die drei Parameter Zeit, Kosten und Qualität umfasst und zeigt, wie diese zueinander stehen. Es ist ein Leitfaden für erfolgreiches Projektmanagement. Es hilft dir, deine Ziele richtig zu setzen und alle Parameter im Blick zu behalten. Magisches Dreieck Projektmanagement:...

Continue reading

Was sind die 4 Projektphasen im Projektmanagement?- Analyse: Im ersten Schritt wird das Ziel des Projekts definiert und geprüft, ob es überhaupt machbar ist. Außerdem wird eine Grobe Aufwand- und Kostenschätzung erstellt. Organisation: Nun muss entschieden werden, welche Personen für das Projekt zuständig sind und wie die Abläufe organisiert...

Continue reading

Online Training for Risk Management   Minimum requirements for risk management FISG: New obligations for risk management and the internal control system Components of a comprehensive compliance system: Minimum requirements according to IDW PS 980 MaRisk: Benchmark concept for risk management Tasks of the risk controlling function Reporting...

Continue reading

2021 EU BANKING PACKAGE. With the EU Banking Package, the draft regulation amending Regulation (EU) No. 575/2013 with regard to credit risk , the risk of adjusting the credit rating , operational risk , market risk and the output floor is published. The EU banking package comprises three important building blocks: #1 Basel III: new rules on...

Continue reading

Innovate more with no-code tools. Technology often follows a known trend. First it is used by a small core of scientists, then the circle widens until finally the technology is made so user-friendly that almost everyone can use it. Right now, the software development process is making that final leap. New “no-code” platforms replace...

Continue reading

How to give feedback? The goal of feedback is to help employees improve their performance. We want employees to improve their performance. Make a valuable contribution to the team. We want our company to become a workspace where employees can openly communicate with each other to develop and improve their performance.    #How to give feedback?  Over...

Continue reading

More innovations with the Scamper technique. SCAMPER is a tool that helps generate ideas for new products or services. By using SCAMPER in brainstorming sessions or planning sessions you can achieve maximum results. SCAMPER helps to collect innovative suggestions for improving or developing new products, services or solutions to problems. the...

Continue reading

Who is liable for poor compliance?In BaFin’s April 2021 technical article, key points regarding liability in the event of a compliance violation were regulated. With S+P Compliance News you will receive the following BaFin interpretations: #1 Does a board member have to fulfill all compliance duties himself? #2 Who is the „legal representative“...

Continue reading

Scrum: Was sind Scrum Artefakte? Die Artefakte von Scrum stehen für den Wert eines Produkts. Sie sollen die Transparenz von Schlüsselinformationen erhöhen. Alle Stakeholder, welche die Scrum Artefakte überprüfen, haben die gleichen Grundlagen für Anpassungen. Jedes Artefakt beinhaltet ein Commitment. Mit diesem Commitment wird sichergestellt,...

Continue reading

Scrum: Sprint Review und Sprint Retrospective. Was ist ein Sprint Review? Wie unterscheidet sich der Sprint Review von der Sprint Retrospective? Das Sprint Review ist das vorletzte Event des Sprints und ist für einen einmonatigen Sprint auf maximal vier Stunden zeitlich beschränkt. Zweck des Sprint Reviews ist es, das Ergebnis des Sprints...

Continue reading

Scrum: Was ist Sprint Planning? Das Sprint Planning setzt die Eckpunkte für den Sprint fest. Es werden die für den Sprint auszuführenden Arbeiten beschrieben. Der Sprint Plan wird durch das gesamte Scrum Team erstellt. Der Product Owner stellt sicher, dass die Teilnehmer beim Sprint Planning die wichtigsten Product‐Backlog‐Einträge besprechen....

Continue reading

Scrum: Was ist ein Sprint? Jedes Event ist ein Scrum Sprint. Der Sprint ist eine Gelegenheit, Scrum‐Artefakte zu überprüfen und anzupassen. Scrum Sprints sind darauf ausgelegt, die erforderliche Transparenz im Projektteam sicherzustellen. Scrum Sprints werden verwendet, um einen regelmäßigen Informationsaustausch zu schaffen und die Notwendigkeit...

Continue reading

Was ist eine Public Interest Entity – PIE? § 316a HGB Satz 2 enthält nun eine Definition des für das Recht der Abschlussprüfung zentralen Begriffs des „Unternehmens von öffentlichem Interesse“ (Public Interest Entity – PIE), welche die „Abschlussprüferrichtlinie“ umsetzt. Dies ermöglicht eine übersichtlichere Gestaltung von Rechtsvorschriften,...

Continue reading

Was ist TLAC? TLAC ist die Abkürzung für Total Loss-Absorbing Capacity, also die Verlustabsorptionsfähigkeit einer Bank. Der Fi­nanz­sta­bi­li­täts­rat (Fi­nan­ci­al Sta­bi­li­ty Board, FSB) hat im No­vem­ber 2014 eine Emp­feh­lung gegeben von 2016 an für glo­bal sys­tem­re­le­van­te Ban­ken (G-SIBs) eine wei­te­re ban­ken­auf­sichts­recht­li­che...

Continue reading

Transferverordnung für Kryptowerte ist in Kraft: Aufgrund des erhöhten Risikos von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung bei Transaktionen mit Kryptowerten wird die entsprechende Anwendung der Geldtransferverordnung (GTVO) mit Wirkung 01.10.2021 angeordnet. Dies führt seit 01.10.2021 zu neuen Anforderungen an die Aufzeichnungspflichten bei...

Continue reading

Informationssicherheit mit dem ITIL Standard. ITIL steht für Information Technology Infrastructure Library. Es handelt sich um einen Rahmen von Best Practices für die Erbringung von IT-Diensten. ITIL definiert verschiedene Aspekte der IT-Infrastruktur, wie zum Beispiel den Störungsprozess. Die ITIL Incident Process basiert auf 4 Bausteinen:...

Continue reading